EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Reine Arbeitserzeugnisse

Oskar Engländer
Additional contact information
Oskar Engländer: Deutschen Universität in Prag

Chapter 18 in Theorie der Volkswirtschaft, 1929, pp 98-101 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wir nehmen an, alle Güter, die auf den Markt kommen, erfordern zu ihrer Erzeugung nur menschliche Arbeit. Diese Arbeit sei ganz gleichartig, könne also von jedem zur Erzeugung beliebiger Güter angewendet werden und bedinge auch die gleiche Arbeitsunlust. Ferner sei jede Arbeit dort zu haben, wo das Gut benötigt wird. Alle sonstigen Güter entferntester Ordnung, die zur Erzeugung von Genußgütern erforderlich sind, seien frei. Ferner werden alle Güter in einer einzigen Wirtschaftsperiode erzeugt und es sind auch keine besondern Erzeugungsmittel erforderlich. Auch sonst sei für eine Betätigung von Geldkapital kein Anlaß vorhanden. Jeder Arbeiter erzeugt unmittelbar für den Markt. Die Erzeugung für den Markt, statt unmittelbar für den eigenen Verbrauch, erklärt sich einfach aus den Vorteilen der Arbeitsteilung. In diesem Falle nun müssen auf dem Markte die Preise aller Genußgüterarten — andere Preise kommen nicht vor — zueinander in jenem Verhältnisse stehen, in dem auf das einzelne Stück der Güterarten Arbeit aufgewendet wird. Dieses Preisverhältnis ist das beharrende, früher sagte man: natürliche. Es ist damit keineswegs unbedingt von vorneherein notwendig.

Date: 1929
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-5391-8_18

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783709153918

DOI: 10.1007/978-3-7091-5391-8_18

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-5391-8_18