Monopolpreise, Preise von Gütern gleicher Art
Oskar Engländer
Additional contact information
Oskar Engländer: Deutschen Universität in Prag
Chapter 30 in Theorie der Volkswirtschaft, 1929, pp 184-190 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Preis eines Monopolgutes bildet sich nach Grundsätzen der Preise von Gütern gegebener Menge, also ohne unmittelbare Anknüpfung an Preise von Gütern höherer Ordnung. Durch das Monopol ist das Band, das den Preis des Gutes niederer Ordnung mit dem Preise des Gutes höherer Ordnung sonst verknüpft, gelöst. Allein die Feststellung, daß sich Monopolpreise nach Grundsätzen der Preise von Gütern gegebener Menge bilden, darf nicht etwa dahin ausgedehnt werden, daß alle Preise von Gütern gegebener Menge Monopolpreise wären. Vielmehr können wir von einem Monopol nur dann sprechen, wenn die auf den Markt gebrachte Menge einer Ware derart der Verfügung eines einzelnen unterhegt, daß er diese Menge so einrichten kann, daß der für ihn günstigste Preis herauskommt. Durch die Möglichkeit der Bestimmung der Menge ist also das Monopol dem Tatbestand der gegebenen Menge eines Gutes wieder entgegengesetzt. Daher ist es ganz unzulässig, etwa die Bodenrente als Monopolpreis zu bezeichnen. Denn es fehlt der für das Monopol bezeichnende Umstand einer vom Verkäufer ausgehenden Regelung der Menge der auf den Markt gelangenden Güter der betreffenden Art. Wenn man die Bodenrente als Monopolpreis bezeichnen wollte, müßte man ebenso auch jeden Arbeitslohn als Monopolpreis bezeichnen, während anderseits für die eigentlichen Monopolerscheinungen keine Bezeichnung übrig bliebe.
Date: 1929
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-5391-8_30
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783709153918
DOI: 10.1007/978-3-7091-5391-8_30
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().