EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Kartell

Josef Gruntzel
Additional contact information
Josef Gruntzel: Hochschule für Welthandel in Wien

Chapter 15 in Die Wirtschaftliche Konzentration, 1928, pp 33-43 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Ein Kartell ist eine vertragsmäßige Vereinigung von selbständigen Unternehmungen mit gleichem Geschäftsinteresse zum Zwecke gemeinsamer Regelung der Produktion oder des Absatzes. Von der Interessengemeinschaft unterscheidet es sich dadurch, daß es sich nicht mit der Zusammenfassung von wenigen Unternehmungen begnügt, sondern darin so weit geht, daß es das Gesamtverhältnis zwischen Angebot und Nachfrage beherrschen kann Vom Trust und der Fusion trennt es die Tatsache, daß es nicht eine höhere Unternehmungsform darstellt, sondern die vereinigten Unternehmungen rechtlich und wirtschaftlich völlig selbständig läßt und nur vertragsmäßig bindet. Eine Besonderheit gegenüber allen anderen Arten der Konzentration ist die, daß es sich nicht auf die gesamte Erzeugung des Unternehmens, sondern nur auf bestimmte Erzeugnisse bezieht, so daß eine Unternehmung auch mehreren verschiedenen Kartellen gleichzeitig angehören kann

Date: 1928
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-5922-4_15

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783709159224

DOI: 10.1007/978-3-7091-5922-4_15

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-5922-4_15