EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Unternehmung

Josef Gruntzel
Additional contact information
Josef Gruntzel: Hochschule für Welthandel in Wien

Chapter 3 in Die Wirtschaftliche Konzentration, 1928, pp 6-8 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Im weitesten Sinne wird das Wort Unternehmung oder Unternehmen für jede Handlung gebraucht, deren Erfolg so sehr von äußeren, außerhalb des Machtbereiches des handelnden Menschen gelegenen Verhältnissen abhängt, daß er nicht sicher ist, also für jede riskante Handlung. Wir unternehmen eine Reise, eine wissenschaftliche oder militärische Expedition, einen Bau, eine Gründung usw. Es bedarf dazu eines planmäßigen Eingreifens in die natürliche und soziale Umwelt, das eben das Risiko mit sich bringt, durch das Zusammenwirken von mindestens einer Person und sachlichen Mitteln. Es muß nicht eine dauernde Tätigkeit, sondern kann auch eine einmalige Handlung sein. Auch auf wirtschaftlichem Gebiete bezeichnet man eine einmalige Spekulation als Unternehmen.

Date: 1928
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-5922-4_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783709159224

DOI: 10.1007/978-3-7091-5922-4_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-5922-4_3