EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Strukturanalyse der Sozialwelt. Soziale Umwelt, Mitwelt, Vorwelt

Alfred Schütz

Chapter Vierter Abschnitt in Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt, 1960, pp 198-306 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wir haben uns im III. Abschnitt mit den Grundzügen einer Theorie des Fremdverstehens befaßt und dabei die auf Erlebnissen vom alter ego fundierte Erfassung fremder Bewußtseinserlebnisse im allgemeinen untersucht. Mit der Annahme eines Du haben wir uns bereits in die gesellschaftliche Sphäre begeben, wofern mit diesem Terminus die von Mitmenschen belebte Welt des einzelnen Ich gemeint ist. Bei unseren Untersuchungen hatten wir aber wiederholt Gelegenheit darauf hinzuweisen, daß die Sozialwelt, in welche der unter Mitmenschen lebende Mensch hineingestellt ist, keineswegs homogen, sondern in mannigfacher Weise gegliedert ist und daß jeder ihrer Sphären oder Regionen sowohl eine besondere Gegebenheitsweise fremder Bewußtseinserlebnisse als auch eine besondere Technik des Fremdverstehens eigentümlich ist.

Date: 1960
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-5948-4_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783709159484

DOI: 10.1007/978-3-7091-5948-4_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-5948-4_4