EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kooperation in der Software-Branche aus Sicht der Transaktionskostenökonomie

Alexander Prosser
Additional contact information
Alexander Prosser: Wirtschaftsuniversität Wien

A chapter in Wirtschaftsinformatik, 1997, pp 149-162 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die veränderten Anforderungen des Software-Markts schaffen vor allem für kleinere Software-Unternehmen die Notwendigkeit, zu kooperieren. Der Beitrag basiert auf einer Umfrage unter österreichischen Datenverarbeitern. Es sollte festgestellt werden, welche Ziele Unternehmen mit dem Eingehen von Kooperation verfolgen und welche Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht wurden. Die Transaktionskostenökonomie dient als Modellrahmen, wobei als Eigenschaften der Transaktion Spezifität, Risiko und Dauer für die Software-Branche operationalisiert werden. Ziel ist es, zu untersuchen, wie diese Eigenschaften die Transaktionskosten bzw. die Wahl der Institution durch die Partner beeinflussen und daraus Schlüsse für die Gestaltung von Kooperationsbeziehungen abzuleiten.

Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-6872-1_13

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783709168721

DOI: 10.1007/978-3-7091-6872-1_13

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-6872-1_13