Neue Telekommunikationsdienste -Bestandsaufnahmen und Bedarfsermittlung
Heinz Schwärtzel,
Annette Schmid and
Heinz Schelle
Additional contact information
Heinz Schwärtzel: FAST e.V. (Forschungsinstitut für Angewandte Software-Technologie)
Annette Schmid: FAST e.V. (Forschungsinstitut für Angewandte Software-Technologie)
Heinz Schelle: Universität der Bundeswehr München
A chapter in Wirtschaftsinformatik, 1997, pp 181-192 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Gegenstand dieses Beitrags ist eine empirische Untersuchung, die unter der Bezeichnung „Neue Telekommunikationsdienste — Einsatzfelder und -bedarf in bayerischen Unternehmen“belastbares statistisches Datenmaterial gewinnen sollte. Nach einer Darstellung des methodischen Vorgehens und des Untersuchungsgegenstands Sprachmehrwertdienste (klassische Mehrwertdienste, Mehrwertdienste der persönlichen Kommunikation und innovative Mehrwertdienste) wird über die wichtigsten Ergebnisse der Studie berichtet. Sie betreffen, nach Branchen unterteilt, vor allem heutige Nutzungsintensitäten im Unternehmen und zukünftige Investitionspläne.
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-6872-1_16
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783709168721
DOI: 10.1007/978-3-7091-6872-1_16
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().