EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Wirtschaftsinformatik

Volker Gadenne
Additional contact information
Volker Gadenne: Universität Linz

A chapter in Wirtschaftsinformatik, 1997, pp 7-20 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Zunächst werden einige Resultate der allgemeinen Wissenschaftstheorie dargestellt, die für die Wirtschaftsinformatik relevant sind. Sie betreffen vor allem die Prüfung, Widerlegung und Bestätigung von Hypothesen und Theorien. Anschließend wird die Frage behandelt, welche empirischen Problemstellungen und entsprechenden Vorgehensweisen in der Wirtschaftsinformatik vorkommen. Als wichtig erweist sich dabei, welche Rolle Gesetze in der Wirtschaftsinformatik spielen. Es wird dafür argumentiert, daß in diesem Bereich allenfalls sogenannte unvollständige Gesetze möglich sind. Auf dieser Grundlage werden vier empirische Vorgehensweisen diskutiert, die einander ergänzen können.

Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-6872-1_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783709168721

DOI: 10.1007/978-3-7091-6872-1_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-6872-1_2