EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zum Stand der empirischen Forschung in der Wirtschaftsinformatik aus betriebswirtschaftlicher Sicht

Oskar Grün
Additional contact information
Oskar Grün: Wirtschaftsuniversität Wien

A chapter in Wirtschaftsinformatik, 1997, pp 51-60 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Beitrag vergleicht den Stand der empirischen Forschung in der Wirtschaftsinformatik mit dem Stand der Empirie in betriebswirtschaftlichen Kernfächern. Unter dem Kriterium Aktivitätsniveau wird trotz eines attraktiven Forschungsgegenstandes (IKS) ein Nachholbedarf der Wirtschaftsinformatik festgestellt. Unter dem Kriterium Reifegrad erweisen sich insbesondere die theoretische Fundierung und die Impulswirkung für zukünftige Theoriebildung als Schwachstellen. Die Anreize für die empirische Forschung sind derzeit noch gering. Eine Öffnung der Forschungszugänge für Vertreter anderer Disziplinen würde den Status der empirischen Forschung in der Wirtschaftsinformatik deutlich verbessern.

Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-6872-1_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783709168721

DOI: 10.1007/978-3-7091-6872-1_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-6872-1_5