EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Abschluß von Kollektivverträgen

Karl Korinek

Chapter IV in Wirtschaftliche Selbstverwaltung, 1970, pp 184-188 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Ein bedeutendes Feld paritätischer Politik ist der Bereich des Kollektivvertragswesens. Dabei schaffen die Selbstverwaltungskörper des Wirtschafts- und Soziallebens und freien Verbände durch Zusammen- und Gegeneinanderwirken als „Sozialkontrahenten“71 Regeln für die Arbeitsbedingungen. Klecatsky spricht treffend von einer „vom Interessendualismus beherrschten Selbstverwaltungsform“72. Das Spezifikum, das diese Form der Sozialpartnerschaft von der übrigen Sozialpartnerschaft abhebt, ist darin zu erblicken, daß es bei der kollektivvertraglichen Rechtsetzung vor allem um ein Aushandeln auf Grund entgegengesetzter Standpunkte geht. Strasser faßt dies in die Formulierung zusammen, daß sich bei der Erlassung eines Kollektivvertrages Partner gegenüberstehen, die prinzipiell von gegensätzlichen Interessen geleitet sind73. Dennoch liegt auch der Abschluß von Kollektivverträgen letztlich im gemeinsamen Interesse beider Kollektivvertragsparteien; dies wird insbesondere deutlich, wenn man an die Notwendigkeit eines Ausgleichs über die Arbeitsbedingungen, insbesondere die Arbeitsentlohnung, an die Friedenswirkung und an die Ordnungsfunktion des Kollektivvertrages denkt.

Date: 1970
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-8242-0_20

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783709182420

DOI: 10.1007/978-3-7091-8242-0_20

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-8242-0_20