Wirtschaftliche Selbstverwaltung in der Funktion spezifisch organisierter Staatstätigkeit
Karl Korinek
Chapter IV in Wirtschaftliche Selbstverwaltung, 1970, pp 224-235 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Jener Teilbereich der Tätigkeiten der Selbstverwaltungskörper des Wirtschafts- und Soziallebens, in dem diese unter Einsatz von imperium, also hoheitlich, tätig werden, ist nach seiner Funktion spezifisch, nämlich dezentralisiert, organisierte Staatstätigkeit. Sie ist, wie Pernthaler formuliert, „Staatsverwaltung im funktionellen Sinn“123. Diese Tätigkeit spielt sich im wesentlichen in drei Bereichen ab: als Führung von Agenden der Staatsverwaltung nach besonderen gesetzlichen Bestimmungen124; als Erlassen von Satzungen für den eigenen Bereich125 und als Tätigwerden im Umlagenverfahren126.
Date: 1970
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-8242-0_25
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783709182420
DOI: 10.1007/978-3-7091-8242-0_25
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().