Strukturen der Organisation der wirtschaftlichen Selbstverwaltung
Karl Korinek
Chapter VI in Wirtschaftliche Selbstverwaltung, 1970, pp 90-97 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Alle Träger wirtschaftlicher Selbstverwaltung können vier großen Gruppen zugeordnet werden: Die Organisationen nach dem HKG. dienen der Vertretung der Interessen der in der gewerblichen Wirtschaft tätigen Unternehmer, die Arbeiterkammern haben dieselbe Funktion hinsichtlich der gewerblichen Arbeitnehmer. Die Landwirtschaftskammern und Landarbeiterkammern (denen von der Funktion her auch die Dienstnehmer-Sektionen der Landwirtschaftskammern von Tirol und Vorarlberg zuzurechnen sind) haben analoge Aufgaben im Bereich der Land- und Forstwirtschaft.
Date: 1970
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-8242-0_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783709182420
DOI: 10.1007/978-3-7091-8242-0_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().