EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wachstum und Stabilität durch gezielte Strukturpolitik

Ernst Eugen Veselsky

A chapter in Geldwertstabilität und Wirtschaftswachstum, 1971, pp 367-380 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Geradezu typisch für die Gegenwart ist das Streben der Wirtschaftstheorie nach intellektuell anspruchsvollen und trotz ihres Umfanges in sich logisch geschlossenen Modellen. Die praktische Wirtschaftspolitik ist von einem solchen Trend zum Perfektionismus zwar nicht frei, begnügt sich aber doch mit einer wesentlich pragmatischeren Vorgangsweise. Der damit verbundene Verzicht auf im vorhinein gegebene logische Geschlossenheit wird durch größere Realitätsbezogenheit mehr als aufgewogen. Dies deshalb, weil Änderungen des Verhaltens, der Spielregeln und des institutionellen Rahmens auf pragmatischem Wege eher berücksichtigt werden können, als dies anhand der gegenwärtig noch nicht kybernetisch formulierten Modelle möglich wäre.

Date: 1971
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-8263-5_16

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783709182635

DOI: 10.1007/978-3-7091-8263-5_16

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-8263-5_16