EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Urbanisierung

Albert Kaufmann

Chapter Kapitel IV in Die österreichische Gesellschaft, 1972, pp 63-99 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Verteilung der Bevölkerung im Raum, ihre Beziehung zum Lebensraum und Unterschiede in der Struktur und den Lebensformen der Bevölkerung je nach Siedlungstyp oder Konzentrationsgrad kann als allgemeine Themenstellung dieses Beitrages gesehen werden. Diese umfassende Problemstellung einer Siedlungs- oder Regionalsoziologie muß aber auf einige wichtige Themenbereiche eingeschränkt werden, zu denen auf Grund des gegenwärtigen Standes des Wissens und der Forschung Aussagen gemacht werden können. Dieser einleitende Abschnitt soll zunächst der Umgrenzung der zu behandelnden Fragestellungen dienen. Weiters wird ein kurzer historischer Abriß zur Entwicklung der Großstädte und eine internationale Übersicht über den gegenwärtigen Stand der Urbanisierung in der Welt versucht. Dabei wird in diesem Teil nicht Vollständigkeit oder genaue Systematik der Darstellung theoretischer Konzepte zum Phänomen der Urbanisierung oder zur Theorie des städtischen Lebens angestrebt. Es sollen vielmehr einige zur Behandlung der Gesamtproblematik wichtige Gedanken und Problemstellungen angeführt werden.

Date: 1972
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-8300-7_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783709183007

DOI: 10.1007/978-3-7091-8300-7_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-8300-7_4