EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Quantelung von Computerzeit

Rolf Schassberger
Additional contact information
Rolf Schassberger: University of Calgary

Chapter VI in Warteschlangen, 1973, pp 167-193 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Auf jedes Computerzentrum wird ein gewisser Druck seitens jener Kunden ausgeübt, die zeitlich kurze oder auch solche Programme zur Ausführung vorlegen, bei denen häufige Eingriffe von außen erforderlich sind. Diesen Kunden sind im allgemeinen lange Wartezeiten sehr viel lästiger als denen, die mit zeitlich langen Programmen ankommen Die Vorgehensweise, Programme in der Reihenfolge ihrer Einreichung auszuführen, werden sie als unökonomisch empfinden. Ihr Eifer zur Nutzung des Computers würde Einbuße erleiden, der Computer als Instrument wissenschaftlicher Analyse käme nur unvollständig zur Entfaltung.

Date: 1973
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-8309-0_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783709183090

DOI: 10.1007/978-3-7091-8309-0_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-8309-0_6