Existenzgründung: Tipps zur Selbstständigkeit
Regine Kramer
Chapter 13 in Vieweg Berufs- und Karriere-Planer 2006: Mathematik, 2006, pp 409-418 from Springer
Abstract:
Auszug In den letzten Jahren hat sich das Klima für Existenzgründer in Deutschland deutlich verbessert. Von vielen Seiten-der Politik auf Landes- und Bundesebene, der Verbände, der Wirtschaft und der Forschung — werden mittlerweile Förderung und Unterstützung angeboten. Dennoch: jeder Existenzgründung haftet auch weiterhin das Risiko des Scheiterns an. Auch wenn die Hürden für eine Unternehmensgründung nicht mehr so hoch sind: Ihr Erfolg muss sorgfältig geplant und hart erarbeitet werden.
Date: 2006
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8348-9099-3_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834890993
DOI: 10.1007/978-3-8348-9099-3_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().