Einordnung von Strategie und Steuern in der BWL
Heribert Keuler
Additional contact information
Heribert Keuler: W+ST Steuerberatungsgesellschaft mbH
Chapter 6 in Steuern und Strategie, 2023, pp 63-69 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Im Fokus des Kap. 6 steht als erster Schritt zur Entwicklung von theoretischen Grundlagen für eine steuerliche Strategie die Überlegung, wo diese verortet ist. Das wird anhand von vier Dimensionen dargestellt: Wo ist Steuerstrategie im System der Unternehmensstrategie einzuordnen? Wo ist Steuerstrategie im Aufgabensystem der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre einzuordnen? Wo ist Steuerstrategie in der Gewinn- und Verlustrechnung einzuordnen? Wo ist Steuerstrategie in der Umwelt des Unternehmens einzuordnen? Vor dem Hintergrund der vorgenommenen Einordnungen wird abschließend die Bedeutung des Steuerbereichs gewürdigt im Hinblick darauf, inwieweit eine separate steuerstrategische Planung ihre Berechtigung hat.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-3675-2_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834936752
DOI: 10.1007/978-3-8349-3675-2_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().