Strategische Chancen und Risiken von Investitionen
Frank Romeike () and
Peter Hager
Chapter 4 in Erfolgsfaktor Risiko-Management 3.0, 2013, pp 159-189 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Erschließung neuer Märkte versetzt Investoren jedes Mal in Goldgräberstimmung. Und in den letzten Jahrzehnten gab es zahlreiche Chancen für Goldgräber: Mauerfall, Öffnung der ehemaligen UdSSR und Chinas für westliche Investoren, Privatisierung der Bundespost und Liberalisierung von Telekommunikation und Postbeförderung, Versteigerung der UMTS-Lizenzen und vieles mehr. Das deutsche Postmonopol aus dem Jahr 1597 wurde nach gut 400 Jahren schrittweise aufgelöst. Wie schon zuvor bei der Liberalisierung der Telekommunikation mangelt es nicht an Wettbewerbern. FedEx, Midway, TNT, Hermes, UPS und viele andere stehen am Start, um der Post Marktanteile abzujagen. Dabei haben bereits die ersten Konsolidierungen und Insolvenzen stattgefunden. Die bisher bekannteste Insolvenz dürfte der Zusammenbruch der PIN-Group S. A. sein. Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis zu seiner Gründung 1999 in Berlin zurück. Danach folgte ein rasantes Wachstum mit Unternehmenszukäufen und Einbringungen von Briefdienstleistern durch neue Gesellschafter, insbesondere durch Verlage, die sich an PIN Mail beteiligten.
Date: 2013
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-3812-1_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834938121
DOI: 10.1007/978-3-8349-3812-1_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().