EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Testphase

Rainer H. G. Großklaus ()

Chapter 12 in Von der Produktidee zum Markterfolg, 2014, pp 197-202 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Neben den diversen Testmarktmethoden zur Akzepttanzschätzung einer Innovation wurden schon einige in der Praxis erfolgreich eingesetzte Instrumente beschrieben, die erste qualitative Informationen liefern wie die Einbeziehung von Lead-User-Kunden, die Delphi-Methode, die Szenario-Technik, die Balanced Scorecard und die Innovation Scorecard. Spätestens jedoch, wenn die Innovation in den Markt eingeführt ist, wenn die Innovation unter realistischen Bedingungen im Markt „arbeitet“, spätestens dann stellt sich heraus, ob die Innovation bei der Zielgruppe tatsächlich ankommt, ob sie floppt oder ein totaler Erfolg wird. Um sich hierüber noch Sicherheit zu holen, empfiehlt es sich, vorher den Test durchzuführen. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie die beiden Testmethoden funktionieren, die in der Praxis angewandt werden: der Produkt-/Konzeptionstest und der Testmarkt.

Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-4594-5_12

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834945945

DOI: 10.1007/978-3-8349-4594-5_12

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-4594-5_12