Der Innovationsprozess und sein Instrumentarium im Überblick
Rainer H. G. Großklaus ()
Chapter 4 in Von der Produktidee zum Markterfolg, 2014, pp 31-34 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Kapitel geht es darum, wie der Innovationsprozess aufgebaut ist und welche Schritte Sie auf dem Weg zur erfolgreichen Innovation gehen sollten. Der Innovationsprozess mit seinem Instrumentarium lässt sich in drei Bereiche aufteilen. In dem ersten Bereich geht es darum, die internen Rahmenbedingungen zu schaffen, die für die Realisierung von Innovationen und neuen Produkten Erfolg versprechend sind. Im zweiten Bereich geht es um die Einsatzmöglichkeiten der Techniken bzw. Stufen der Innovationsprozessdurchführung, die für die Entscheidungsbildung notwendig sind. Der dritte Bereich ist durch die externen Nutzungsmöglichkeiten gekennzeichnet, die von dem Unternehmen im Innovationsprozess mit eingeschaltet werden sollten.
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-4594-5_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834945945
DOI: 10.1007/978-3-8349-4594-5_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().