Techniken zur Ideengenerierung aus Kundensicht
Rainer H. G. Großklaus ()
Chapter 9 in Von der Produktidee zum Markterfolg, 2014, pp 131-165 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Innovationsprozesse sind immer mit großen Risiken verbunden. Die Risiken sind einerseits auf fehlende Informationen in der Technologie zurückzuführen und andererseits in der Marktunsicherheit zu suchen. Die Frage ist nun: Wie können Sie diese Risiken verringern? Eine Antwort darauf ist Kundeneinbindung. Es ist die Öffnung für externe Quellen durch das Mitwirken von Marktpartnern. In diesem Kapitel erfahren Sie, welche Techniken und Methoden Sie nutzen können, um Ideen aus Kundensicht zu generieren. Die frühzeitige Einbindung externer Quellen in den Innovationsprozess steigert dessen Erfolg erheblich. Allerdings, die Kunde von der Integration externer Quellen ist noch nicht in alle Unternehmen vorgedrungen. Diese erfolgreiche Ressource für Innovationen wird nur von wenigen Unternehmen genutzt.
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-4594-5_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834945945
DOI: 10.1007/978-3-8349-4594-5_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().