Grundlagen des Leistungssystems im Electronic Business
Bernd W. Wirtz
Additional contact information
Bernd W. Wirtz: DHV Speyer
Chapter 2 in Electronic Business, 2010, pp 199-218 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Für die Analyse von E-Business-Unternehmen ist das Leistungssystem von besonderer Bedeutung. Im Leistungssystem werden die Elemente erfasst, die für die Wettbewerbsfähigkeit und das Leistungsangebot eines E-Business-Unternehmens entscheidend sind (vgl. Abbildung 2-1). Zu den wesentlichen Elementen zählen die Wertschöpfungskette, die Core Assets und die Kernkompetenzen, die neben anderen elementaren Bestandteilen das Geschäftsmodell eines Unternehmens abbilden.
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6336-9_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834963369
DOI: 10.1007/978-3-8349-6336-9_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().