EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

E-Government: Stand und Perspektiven in den Kommunen

Gerd Landsberg

A chapter in E-Government, 2010, pp 395-410 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Durch die Art, wie die Städte und Gemeinden ihre Aufgaben erfüllen, beeinflussen sie grundlegende soziale und wirtschaftliche Entwicklungen eines Landes. Umgekehrt sind sie aber auch der Seismograph gesellschaftlicher Veränderungen. Das 21. Jahrhundert ist dominiert durch die Informations- und Wissensgesellschaft - von Jahr zu Jahr in einer immer deutlicheren Ausprägung. Wie wir leben, arbeiten, uns bilden und unsere Freizeit verbringen wird dabei immer stärker durch das Internet bestimmt. Diese Entwicklung macht auch vor Staat und Kommunen nicht halt. Sie fordert die öffentliche Verwaltung heraus. Gleichzeitig bietet sie ihr aber auch große Chancen.

Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6343-7_19

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834963437

DOI: 10.1007/978-3-8349-6343-7_19

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6343-7_19