E-Government
Viviane Reding
A chapter in E-Government, 2010, pp 431-449 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Bereich E-Government dürfte vor einer historischen Wende stehen. Durch Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und einen Paradigmenwechsel, was den Einsatz von IKT angeht, entstehen zahlreiche neue technische Möglichkeiten, die mit dazu beitragen können, die Gesellschaft zu verändern. Ein Teil dieser Möglichkeiten (z.B. Web 2.0) ist bisher kaum für ihre Verwendung in Verwaltungen erprobt worden, aber allein die Tatsache, dass wir darüber nachdenken, kann ein Indiz für eine grundlegende Veränderung in unseren Verwaltungssystemen sein.
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6343-7_21
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834963437
DOI: 10.1007/978-3-8349-6343-7_21
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().