EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

ÖPP-Modelle für transformatives eGovernment

Christoph Baron

A chapter in E-Government, 2010, pp 557-568 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Welt der Begriffe ist weit, wenn es darum geht, etwas zu beschreiben, das man augenscheinlich nicht anfassen kann. Transformation bedeutet Veränderung, eGovernment steht für die Nutzung von Informationstechnologien durch Verwaltungen sowie für den elektronischen Zugang zu denselben. Der Begriff Transformatives eGovernment soll daher im weiteren Verlauf der Betrachung überall dann gelten, wenn die „Elektronifizierung“ von Aufgaben zu einer Verbesserung von Abläufen und Strukturen führt.

Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6343-7_26

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834963437

DOI: 10.1007/978-3-8349-6343-7_26

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6343-7_26