EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Haushaltskonsolidierung durch E-Government

Jon Abele

A chapter in E-Government, 2010, pp 569-576 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Beschluss, die Neuverschuldung der Länder bis 2018 auf Null zu begrenzen, die angespannten öffentlichen Haushalte und die Verantwortung für zukünftige Generationen haben den Druck auf die Verwaltung deutlich erhöht. Dieser Druck schafft Chancen und Risiken für die Verwaltungsmodernisierung zugleich. Er bewirkt allerdings in der Regel keine verstärkten Anstrengungen, eine Kostenführerschaft für öffentliche Dienstleistungen zu erreichen. Stattdessen führt er zu einer Verlangsamung des Reformtempos, weil auch an Investitionen in den Umbau der Verwaltung gespart wird und somit oftmals rentierliche Investitionen unterbleiben.

Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6343-7_27

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834963437

DOI: 10.1007/978-3-8349-6343-7_27

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6343-7_27