EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Verwaltung 2030

Alexander Schmid

A chapter in E-Government, 2010, pp 577-585 from Springer

Abstract: Zusammenfassung E-Government ist in den vergangenen zehn Jahren fester Bestandteil der Verwaltungen weltweit geworden, als prägendes Element der IT und der Organisation sowie als Leistungsversprechen gegenüber den Verwaltungskunden, aber auch gegenüber den Verwaltungsmitarbeitern; obwohl E-Government bereits vor vier Jahren für tot erklärt und in zahlreichen Publikationen und auf Konferenzen sowie Kongressen als überholt bezeichnet wurde. Hinter diesen Erklärungen standen eine IT-Wirtschaft, immer auf der Suche nach dem nächsten Attribut für eine neue, umsatzsichernde Produktgeneration, und eine Verwaltungswissenschaft mit dem Versuch, frühzeitig die nächsten relevanten Forschungsthemen für ihre Publikationen zu sichern. Dabei wurde leicht übersehen, dass E-Government sich von einer vorgeblichen Modeerscheinung zu einer tragenden Säule in der Verwaltungsorganisation entwickelt hat.

Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6343-7_28

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834963437

DOI: 10.1007/978-3-8349-6343-7_28

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6343-7_28