STRATEGISCHE REPOSITIONIERUNG IM IMMOBILIENFINANZIERUNGSGESCHÄFT
Wolf Schumacher
A chapter in Krisen und Strukturveränderungen in der Finanzindustrie, 2011, pp 67-83 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Ausbruch der Subprime-Krise im Sommer 2007 bildet eine deutliche Zäsur. Die ursprüngliche Begrenzung der Krise auf den amerikanischen Immobilienmarkt existiert nicht mehr. Mittlerweile hat die Krise sich zu einer Finanzkrise entwickelt mit entsprechend negativen Folgen für die Volkswirtschaften. Aus Sicht eines Finanzinstituts für gewerbliche Immobilienfinanzierungen sollen hier die Veränderungen des Marktumfelds betrachtet und am Beispiel der Aareal Bank die Bedeutung eines tragfähigen Geschäftsmodells in der Krise aufgezeigt werden. Dabei ist ausdrücklich zu betonen, dass es sich hier um eine Momentaufnahme mit Stand September 2008 handelt. In den volatilen Zeiten, in denen wir derzeit leben, sind Prognosen kaum möglich. Aussagen können sich naturgemäß stetig ändern und innerhalb kurzer Zeit bereits überholt sein.
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6406-9_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834964069
DOI: 10.1007/978-3-8349-6406-9_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().