Krisen als Katalysatoren für Innovationen
Dietmar Klein
Chapter 10 in Innovationsfähigkeit sichern, 2011, pp 128-138 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dem griechischen Philosophen Heraklit wird der Satz zugeordnet: „Der Krieg ist der Vater aller Dinge.” Man wird zwar unterstellen dürfen, dass die durch die Lehre von den Gegensätzen bezeichnete Philosophie Heraklits einen weiteren Begriff als nur die völkerrechtliche bewaffnete Auseinandersetzung gemeint hat. Der Streit, der philosophische Dialog, die Auseinandersetzung ist das, was „alle Dinge”, nämlich Erkenntnis, hervorbringt. Jedoch ist die sprachliche Reduktion auf „Krieg” so plakativ und verständlich, dass sie die Zeiten überdauert hat. Es ist verständlich, dass die Bedrohung der physischen Existenz zur Mobilisierung aller Fähigkeiten führt, über die ein Mensch verfügt. Und weil zu diesen Fähigkeiten eben auch das Vermögen zu kreativem Denken gehört, folgten in der Geschichte aus kriegerischen Auseinandersetzungen häufig bahnbrechende Entwicklungen. Besonders bekannt sind technische Entwicklungen: Luftfahrzeuge, Triebwerke, Unterseeboote oder Sprengstoffe. Aber auch gesellschaftliche, politische und organisatorische Erkenntnisse lassen sich ableiten. Das Spektrum reicht von der Gründung der Vereinten Nationen bis dahin, dass die Organigramme mancher Großunternehmen noch immer mehr römische Legionen erinnern als an ein kompetenzbasiertes globales Netzwerk.
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6447-2_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834964472
DOI: 10.1007/978-3-8349-6447-2_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().