Vorgehen
Siegfried Augustin,
Elisabeth Hornstein and
Nikolas Stihl
Chapter 3 in Change Management – Ein Wechselspiel von Psychologie und Logistik, 2011, pp 89-201 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Nach der Lektüre von Kapitel 3 wissen Sie, … an welcher Stelle Sie in Ihrem Unternehmen am besten beginnen, etwas zu verändern, welche Schlüsselpersonen Sie für eine erste Meinungsbildung bzw. die Durchführung Ihres Vorhabens benötigen, für welche Aufgabenstellungen Sie externe Unterstützung hinzuziehen sollten, welche Anforderungen ein Berater erfüllen sollte, um Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele unterstützen zu können, wie Projektplanung und Projektorganisation gestaltet sein können, welche Rollen- und Anforderungsbeschreibungen für die (Projekt-) Teammitglieder erforderlich sind, was in der Analysephase eines Change Projektes zu tun ist und wie sie aufzubauen ist, wie Sie einen Mobilisierungsworkshop aufbauen und durchführen, wie Sie die Ergebnisse eines Mobilisierungsworkshops in einen Strategieworkshop einfließen lassen, wie Sie sicherstellen, dass alle Mitarbeiter über das weitere Vorgehen informiert sind, wie Sie von Anfang an effiziente und effektive Teamarbeit sicherstellen können, wie Sie Teams steuern, ohne in ihre Arbeit einzugreifen, wie Sie mit thematischen Überschneidungen bei der parallelen Arbeit mehrerer Teams umgehen, wie Sie von der Konzeption von Veränderungen in die Implementierung überleiten, wie Sie Prozessorientierung in ein Organigramm umsetzen, wie Sie Mitarbeiter dazu befähigen, in einer prozessorientierten Organisationsstruktur zu arbeiten, wie Sie das EFQM-Modell für das Personalmanagement einsetzen können, wie Sie durch Anwendung von Feedbackmethoden zur Sicherstellung der Personal- und Führungsqualität einsetzen können.
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6452-6_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834964526
DOI: 10.1007/978-3-8349-6452-6_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().