Betrachtung weiterer Fahrzeugtypen und Transportkalkulation
Paul Wittenbrink
Chapter 3 in Transportkostenmanagement im Straßengüterverkehr, 2011, pp 47-62 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Fahrzeugkosten hängen in erheblichem Maße von dem Fahrzeugtypen und den Einsatzzwecken ab. Insofern wurde das Kalkulationstool TRUCK 2.0 Modell nicht nur für das beschriebene Gliederfahrzeug konzipiert. Zusätzlich wurden folgende Einsatzzwecke bzw. Fahrzeugtypen aufgenommen: 1 Fernverkehr Gliederzug für Stückgut/Ladung EURO 5 (Motorwagen mit Anhänger),Leasingvariante 2 Fernverkehr Gliederzug für Stückgut/Ladung EURO 5 (Motorwagen mit Anhänger), 2-Schicht-Betrieb 3 Fernverkehr Gliederzug für Stückgut/Ladung EURO 3 (Motorwagen mit Anhänger) 4 Fernverkehr Gliederzug für Stückgut/Ladung (Sattelzug mit Auflieger) 5 Fernverkehr Kofferfahrzeug Kühltransporte (Sattelzug mit Kühlauflieger) 6 Fernverkehr Kofferfahrzeug Umzugstransporte (Motorwagen mit Anhänger) 7 Fernverkehr Sattelzug Tankfahrzeug (Sattelzug mit Tankauflieger) 8 Nahverkehr Sprinter 3,5 t 9 Nahverkehrsfahrzeug 7,5 t 10 Regionalfahrzeug 11,99 t
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6468-7_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834964687
DOI: 10.1007/978-3-8349-6468-7_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().