Handlungsorientiertes Rating von Krankenversicherern aus Kundensicht
Torben Tietz (kontakt@msr.de)
A chapter in Krankenversicherung im Rating, 2012, pp 3-19 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Fast alle Unternehmen, auch Krankenversicherer, schreiben sich auf die Fahnen, kundenorientiert zu sein. Warum tun sie dies? Weil das Management daran glaubt, dass Kundenorientierung ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Wettbewerb ist. Dass dies so ist, kann wir an vielen Beispielen aufgezeigt werden. Entsprechend sollte die Kundenorientierung bei dem Rating eines Unternehmens mit einbezogen werden.
Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6649-0_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834966490
DOI: 10.1007/978-3-8349-6649-0_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).