EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Haftung für fehlerhafte Krankenkassenratings

Thomas Mühl ()

A chapter in Krankenversicherung im Rating, 2012, pp 187-201 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Allgemein beschreibt das Rating die Bewertung eines Objekts mit anschließender Zuordnung zu einer Güteklasse in Form eines Symbols (Schmidt 1997). Bekannt geworden sind Ratings im Bereich des Geld- und Kapitalmarktes (Credit Rating). Dort sind sie weit verbreitet und dienen Anlegern und Investoren als Hilfe bei Investitionsentscheidungen, indem sie die Wahrscheinlichkeit vertragsgemäßer Erfüllung von Zins- und Tilgungsverpflichtungen aus Schuldverschreibungen und anderen Zahlungsverpflichtungen in standardisierter Weise einschätzen (Bonitätsurteil) (Mühl 2010). Der Anwendungsbereich von Ratings ist darauf jedoch nicht begrenzt. Seit einiger Zeit werden auch gesetzliche Krankenkassen und deren Leistungen von spezialisierten Ratingagenturen bewertet (Insurance Rating). Diese Bewertungen werden als Gütesiegel – zumeist in Form eines prägnanten Ratingsymbols (Notation) – von den Krankenkassen verwendet, um ihre Leistungsfähigkeit und Finanzkraft zu kommunizieren, insbesondere gegenüber ihren bestehenden und potenziellen Mitgliedern und Versicherungsnehmern, Vertragsärzten, Krankenhäusern sowie Pharmakonzernen.

Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6649-0_11

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834966490

DOI: 10.1007/978-3-8349-6649-0_11

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6649-0_11