GKV-Ratings aus Sicht der KKH-Allianz: Entwicklung und Durchführung eines Prüfverfahrens mit Assekurata
Ingo Kailuweit ()
A chapter in Krankenversicherung im Rating, 2012, pp 215-223 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Mit dem 1996 eingeführten Recht auf freie Kassenwahl wurde der Weg frei für eine stärker wettbewerbsorientierte Ausrichtung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Was folgte, war eine bislang ungekannte Dynamisierung des GKV-Marktes, abzulesen an den stetig steigenden Wechselraten der Versicherten und einem Konzentrationsprozess in der GKV selbst. Die Kassen haben auf diese Entwicklung mit einem erkennbaren Ausbau ihres Leistungs- und Serviceangebotes reagiert. Auch wenn sich die Zahl der gesetzlichen Krankenversicherer in den letzten fünfzehn Jahren angesichts des Konzentrationsprozesses mehr als halbiert hat – noch immer sieht sich der Kunde einer unübersichtlichen Vielzahl von Kassen gegenüber, die mit ihren jeweiligen Leistungs- und Serviceversprechen um die Gunst der rund 70 Millionen Versicherten in Deutschland wetteifern. Das entsprechende Medienangebot an Vergleichstabellen und Rankings ist zwar vielfältig, doch zugleich widersprüchlich und nur bedingt aussagefähig: Viele „Untersuchungen“ beschränken sich darauf, Krankenkassen einen Fragebogen zu schicken. Selbstauskünfte bieten jedoch keine Gewähr für eine zuverlässige Bewertung. Die Kriterien und Gewichtungen der Fragebögen sind häufig willkürlich und nicht nachvollziehbar. Angesichts dessen scheint auch die Unabhängigkeit einiger Tests fraglich. Ein funktionsfähiger Wettbewerb hingegen braucht Markttransparenz und eine qualitative Beurteilung der Angebote nach objektiven Kriterien. Diese ist bis dato in der GKV nicht gegeben. Ein verpflichtendes, regelmäßiges Rating für alle Kassen der GKV könnte die bestehenden Bewertungen um eine ganzheitliche, kundenorientierte Unternehmensbetrachtung umfassend erweitern und so den Qualitätsfokus schärfen.
Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6649-0_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834966490
DOI: 10.1007/978-3-8349-6649-0_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().