EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ratings in der privaten Krankenversicherung – ein Plädoyer für Unternehmens- statt Produktratings

Roland Weber ()

A chapter in Krankenversicherung im Rating, 2012, pp 225-235 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Ratings erlangen in der Versicherungswirtschaft eine immer größere Bedeutung. Dabei handelt es sich nicht um internationale Ratings für potentielle Investoren, wie sie von Moodys, Fitch oder Standard & Poor’s erstellt werden. Vielmehr haben sich zur Abbildung der Gegebenheiten im deutschen Markt produkt- und unternehmensbezogene Ratings etabliert, die in erster Linie Kunden als Orientierungs- und Entscheidungshilfe für die Wahl eines bestimmten Produkts oder eines bestimmten Anbieters dienen. Daneben eignen sie sich für Versicherungsunternehmen als Marketinginstrument, liefern Erkenntnisse zur Stellung im Markt und zeigen Verbesserungspotentiale auf. Konkrete Bedeutung erhalten sie auch dann, wenn bei öffentlichen Ausschreibungen von Versicherungsschutz, etwa durch Kommunen, Ratings als objektive Entscheidungsgrundlage gefordert werden. Schließlich haben auch die Öffentlichkeit und die Medien das Thema aufgegriffen und veröffentlichen Ratings als Beiträge zum Verbraucherschutz und zur Information der Leser.

Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6649-0_14

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834966490

DOI: 10.1007/978-3-8349-6649-0_14

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6649-0_14