EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Assekurata-Rating in der Krankenversicherung

Reiner Will () and Guido Leber ()

A chapter in Krankenversicherung im Rating, 2012, pp 279-290 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Deregulierung des Versicherungsmarkts im Jahr 1994 führte dazu, dass die Versicherungsangebote, die sich bis dahin nur unwesentlich voneinander unterschieden hatten, inhaltlich immer differenzierter wurden. Als Folge waren Verbraucher und Vermittler immer mehr auf verständlich aufbereitete Informationen zur Ausgestaltung und „Qualität“ von Versicherungsprodukten und Versicherungsunternehmen angewiesen, welche die Entscheidungen bei der Auswahl von Versicherungsschutz erleichtern. In dieser Phase tauchten auf dem deutschen Versicherungsmarkt die ersten Ratingverfahren auf, die in unterschiedlicher Art und Weise versuchten, Unternehmens- oder Produktqualitäten abzubilden. Zu Beginn wurden diese Ansätze im Hinblick auf Methoden und Kompetenzen noch sehr kritisch diskutiert. Langsam konnte sich in den folgenden zehn Jahren deutschlandweit eine Ratingkultur im privaten Versicherungsmarkt etablieren.

Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6649-0_17

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834966490

DOI: 10.1007/978-3-8349-6649-0_17

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6649-0_17