MORGEN & MORGEN Rating KV-Unternehmen – Ein Modell zur Analyse und Bewertung der Unternehmenskennzahlen von Krankenversicherungsunternehmen aus Sicht der Versicherten
Joachim Geiberger ()
A chapter in Krankenversicherung im Rating, 2012, pp 291-303 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die mangelnde Transparenz bedingt durch die Komplexität und Dynamik der Marktdaten ist es, die Ratings fordert. Für die eigentlichen Adressaten des Ratings – Verbraucher und Vermittler – schafft erst das Rating an sich weit reichende Transparenz auf dem Versicherungsmarkt. Marktteilnehmer sind zum Großteil nicht in der Lage, den von Ratings beurteilten Sachverhalt selbst zu analysieren. Dies liegt sowohl an der schieren Datenmenge als auch an der Tatsache, dass zu beurteilende Sachverhalte und Kennzahlen erst im Zeitablauf und im Verhältnis zueinander an Aussage gewinnen. Zum einen benötigt man zur Beurteilung der Kennzahlen Informationen über den kompletten Markt (der Blick in den Geschäftsbericht eines oder mehrerer Unternehmen reicht definitiv nicht aus) und zum anderen sind die Wechselwirkungen der Kennzahlen untereinander ebenfalls zu berücksichtigen. Sowohl die Datenmenge als auch die Komplexität im Zeitablauf und die Wechselwirkungen bedingen ein ausgefeiltes mathematisch/aktuarielles Verfahren, das in seiner Ausgewogenheit keinen Marktteilnehmer systemisch bevorzugt oder gar benachteiligt.
Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6649-0_18
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834966490
DOI: 10.1007/978-3-8349-6649-0_18
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().