Werkzeuge für Entwicklungsmethodiken
Martin G. Möhrle
A chapter in Handbuch Technologie- und Innovationsmanagement, 2011, pp 303-320 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Entwicklung technischer wie nichttechnischer Produkte hat eine lange Tradition. Aus dieser Tradition heraus sind viele Entwicklungsinstrumente, -hilfsmittel und -vorgehensweisen hervorgegangen, kurz gesagt: Werkzeuge, die es erlauben, Teilaufgaben der Entwicklung zu standardisieren und von einem auf den anderen Entwick-lungsprozess übertragbar zu machen. Im Folgenden stehen solche Werkzeuge im Mittelpunkt, von denen beispielsweise Lindemann (2009) in einem Glossar nicht weniger als 80 aufführt (vgl. auch den noch weitergreifenden Bericht der European Commission 2004). Um dem Leser den Zugriff zu vereinfachen, werden in diesem Beitrag nur umfassendere Werkzeuge mit weltweiter Verbreitung herausgegriffen. Sie werden in drei Gruppen gegliedert, die zum einen aus ihrer Bestimmung, in Verbindung damit zum anderen aus dem kulturellen Zusammenhang abgeleitet wurden, in dem diese Werkzeuge schwerpunktmäßig entstanden sind:
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6746-6_16
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834967466
DOI: 10.1007/978-3-8349-6746-6_16
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().