Prognose des Markterfolgs von Produktinnovationen
Torsten J. Gerpott
A chapter in Handbuch Technologie- und Innovationsmanagement, 2011, pp 457-476 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Unter Innovationen von Unternehmen versteht man Produkte, Dienstleistungen, Herstellungsverfahren und Führungsinstrumente (= „Sozialinnovationen“), die ein Unternehmen erstmals anbietet bzw. verwendet und die somit zumindest für das Unternehmen, häufig aber auch für dessen Kunden, Wettbewerber oder Zulieferer zum Erstnutzungszeitpunkt sich qualitativ merklich von der früheren Situation unterscheiden. Da Sozialinnovationen nicht durch technologische Elemente geprägt werden und sich die betriebswirtschaftliche Forschung bislang weniger mit Erfolgsprognosen für Dienstleistungs- oder Prozessinnovationen beschäftigt hat, werden diese drei In-novationsvarianten hier zugunsten einer Konzentration auf Produkt innovationen ausgeklammert. Produktinnovationen (PI) beruhen in mehr oder minder starkem Ausmaß darauf, dass bei der Gestaltung eines Absatzangebotes vorhandenes oder neu gewonnenes natur- und ingenieurwissenschaftliches Wissen in bislang unbekannter Weise angewendet wird, d.h. Ergebnisse aus Forschung & Entwicklung (F&E) zum Einsatz kommen.
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6746-6_24
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834967466
DOI: 10.1007/978-3-8349-6746-6_24
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().