EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Management des Wissens als Hauptaufgabe des Technologie- und Innovationsmanagements

Klaus Brockhoff

A chapter in Handbuch Technologie- und Innovationsmanagement, 2011, pp 39-60 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Management von Wissen kann zu nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen von Unternehmen führen, denn Wissen ist eine Ressource, die „gezielt aufzubauen und mit Blick auf den Unternehmenserfolg in die Unternehmensprozesse einzubringen“ ist (Ameling-meyer 2004, 20). Dies gilt insbesondere auch für technologisches Wissen. Sein Aufbau und seine Nutzung ist eine der ältesten Aufgaben des Wissensmanagements. Das wird hier primär unter unternehmensstrategischen Aspekten beleuchtet, so dass operative und informationstechnische Gesichtspunkte ebenso unberücksichtigt bleiben (Lehner 2009) wie Wissensmanagement in Projekten (Christensen/Bukh 2009).

Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6746-6_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834967466

DOI: 10.1007/978-3-8349-6746-6_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6746-6_3