EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Management von Logistikinnovationen

Klaus Giesen () and Thomas Hillbrand ()

Chapter 13 in Logistik der Zukunft - Logistics for the Future, 2012, pp 355-370 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die betriebswirtschaftliche Logistik hat seit den Anfängen systematischer Auseinandersetzung einen qualitativen Wandel vollzogen, wie es so kaum für eine zweite betriebswirtschaftliche Disziplin zutrifft. Während die Logistik in ihren Anfängen kaum über die Rolle eines Erfüllungsgehilfen mit klarem Schwerpunkt auf die physische Abwicklung von Transporten hinauskam, so hat sie sich mittlerweile zu einer modernen Führungskonzeption entwickelt, in deren Zentrum die Entwicklung, Gestaltung, Lenkung und Realisation effektiver und effizienter Güter-, Informations-, Geld- und Finanzflüsse zur Erschließung unternehmensweiter und unternehmensübergreifender Erfolgspotenziale steht.

Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6826-5_13

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834968265

DOI: 10.1007/978-3-8349-6826-5_13

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6826-5_13