Innovationsmanagement bei Logistikdienstleistern – Theoretische Implikationen und praktische Erkenntnisse
Ingrid Göpfert () and
Bastian Hornbostel ()
Additional contact information
Ingrid Göpfert: Philipps-Universität Marburg
Chapter 9 in Logistik der Zukunft - Logistics for the Future, 2012, pp 259-286 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Logistikbranche boomt nicht nur hierzulande, sondern auch weltweit, und die Logistikdienstleister sind die Hauptprofiteure. Der in Deutschland sich auf über 170 Milliarden Euro belaufende Logistikmarkt erzielte zwischen den Jahren 2001 und 2004 ein durchschnittliches Wachstum von 2,1 Prozent und macht nunmehr 7,8 Prozent des Bruttoinlandproduktes aus. In diesem Zeitraum stieg der Outsourcinggrad von 44,6 auf 46,1 Prozent an, d. h. die Logistikdienstleister vereinen ein Umsatzvolumen von 78,4 Milliarden Euro auf sich.
Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6826-5_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834968265
DOI: 10.1007/978-3-8349-6826-5_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().