EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einleitung

Erwin Hoffmann

Chapter 1 in Die Pflicht zu führen, 2011, pp 9-15 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Über das Thema Führung ist schon so viel veröffentlicht worden, dass sich die meisten Leser fragen werden, was es denn noch Neues darüber zu schreiben gibt. Gerade jedoch weil so viel geschrieben wurde, überrascht es, dass der Mitarbeiterführung in deutschen Unternehmen seit Jahren und Jahrzehnten ein sehr schlechtes Zeugnis ausgestellt wird. Die Gründe und die Auswirkungen dieser Einschätzung scheinen sich nicht wesentlich verändert zu haben, obwohl (oder gerade weil?) es in der Managementliteratur Mode geworden ist, ständig das Rad neu zu erfinden. Im vorliegenden Buch soll es eben nicht um ein ℎNeu-Erfindenℌ gehen. Es soll aus einer Quelle geschöpft werden, in der sich erprobte (also nicht neue) Grundlagen, Methoden und Instrumente für gute Führung und Führungskräfteausbildung finden lassen, die aber gleichwohl den meisten Lesern eher unbekannt sein dürften. Gemeint sind militärische Grundlagen der Führung und Führungskräfteentwicklung, die sich auch auf nicht militärische Bedingungen anwenden lassen.

Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6857-9_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834968579

DOI: 10.1007/978-3-8349-6857-9_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6857-9_1