Sieben Leitsätze für Manager und 7 × 7 Umsetzungsschritte für zivile Unternehmen
Erwin Hoffmann
Chapter 4 in Die Pflicht zu führen, 2011, pp 51-155 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die oben genannten nach wie vor bestehenden Mängel in der Führungsausbildung und Führungspraxis deutscher Manager lassen es sinnvoll erscheinen, neue Ansätze und Instrumente zu finden, um Abhilfe für den Führungsalltag zu schaffen. In ihrem Buch „Personalwirtschaft“ schreiben Hentze und Graf 2005: „Ausgehend von der Feststellung, dass die deutsche Betriebswirtschaftlehre den Führungsaspekt bis in die 70er Jahre hinein vernachlässigt hat, Führungsprobleme aber in der Praxis einen immer größeren Stellenwert einnehmen, wird gefordert, dass die Betriebswirtschaftslehre entsprechend ihrem pragmatischen Wissenschaftsziel einen Beitrag zur Lösung dieser Führungsprobleme zu leisten hat. Anzustreben ist damit die Entwicklung einer „Personalführungstechnologie“ in Form eines pragmatischen Systems von Führungsanweisungen. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass zunächst eine empirisch fundierte „Personalführungstheorie“ entwickelt wird. Diese Theorie muss auf jeden Fall interdisziplinär ausgerichtet sein.“ Die drei wesentlichen hier verwendeten Begriffe sind meines Erachtens: „Personalführungstheorie“, „System von Führungsanweisungen“ und „Personalführungstechnologie“.
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6857-9_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834968579
DOI: 10.1007/978-3-8349-6857-9_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().