EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Machtperspektiven

Bianka Knoblach, Torsten Oltmanns, Ivo Hajnal and Dietmar Fink

Chapter 1 in Macht in Unternehmen, 2012, pp 3-10 from Springer

Abstract: Zusammenfassung „Wo sitzt ein fünfhundert Pfund schwerer Gorilla? – Wo er will!“ Anschaulicher als in diesem Zitat, das dem amerikanischen Staranwalt und Literaturagenten Morton Janklow zugeschrieben wird, lässt sich Macht kaum beschreiben. Wer zur richtigen Zeit am richtigen Ort über die passenden Ressourcen verfügt – seien es nun fünfhundert Pfund an Körpergewicht, geheime Informationen, langjährige Erfahrung, das bessere Argument, eine etablierte hierarchische Position, Geld oder auch überlegene Waffen –, der hat Macht über denjenigen, der diese Ressourcen nicht oder zumindest nicht in ausreichendem Maße besitzt. Die Erfahrung lehrt zudem, dass Mensch wie Affe, wenn sie über Macht verfügen, ihre Ressourcen auch einzusetzen wissen: „Wenn ein Mächtiger teilt“, gab einst der französische Politiker Georges Clemenceau (1841-1929) zu bedenken, „dann beträgt seine Hälfte mindestens sechzig Prozent.“

Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-7053-4_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834970534

DOI: 10.1007/978-3-8349-7053-4_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-7053-4_1