Macht und (Groß-)Banken – soziologische Analysen zum Finanzmarktdispositiv
Dietmar Wetzel
Chapter 12 in Macht in Unternehmen, 2012, pp 185-200 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise hat die Aufmerksamkeit der politisch interessierten Öffentlichkeit, aber auch der kritischen Sozialwissenschaften auf die Finanzmärkte gelenkt. Die neuere Wirtschafts- und Finanzsoziologie widmet sich diesem Thema bereits seit einiger Zeit. In der vorliegenden Analyse lege ich den Fokus auf die (Groß-)Banken, die als zentrale Akteure innerhalb eines Finanzmarktdispositivs begriffen werden. Gefragt wird unter anderem danach, welche Machtformen sich bei diesen (Groß-)Banken identifizieren lassen. Haben die Banken ihre Chance im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise ergriffen, neue oder frei gewordene Machtspielräume für sich zu erobern und zu besetzen? Sind Konzentrationsprozesse und Tendenzen zur Hegemonialisierung Resultat dieser zweiten großen Weltwirtschaftskrise der letzten 100 Jahre?
Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-7053-4_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834970534
DOI: 10.1007/978-3-8349-7053-4_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().