EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Machtausübung oder Einflussnahme: Die zwei Gesichter der Machtnutzung

Wolfgang Scholl

Chapter 13 in Macht in Unternehmen, 2012, pp 203-221 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Sehr früh in unserer europäischen Geschichte finden sich ganz unterschiedliche Einstellungen zur Macht und ihrer Kontrolle, wie der Philosoph und Wissenschaftstheoretiker Karl R. Popper hervorhebt. Er zitiert Perikles, den Begründer der athenischen Demokratie und damit den Urvater der modernen Demokratien: „Die Gesetze gewähren alle in gleicher Weise Gerechtigkeit in ihren privaten Auseinandersetzungen, aber wir ignorieren nicht die Ansprüche der Vortrefflichkeit. Wenn ein Bürger sich hervortut, dann wird er vor anderen gerufen werden, um dem Staat zu dienen, nicht aufgrund eines Privilegs, sondern als Belohnung für sein Verdienst; […] obgleich nur wenige eine politische Konzeption entwerfen und durchführen können, so sind wir doch alle fähig, sie zu beurteilen.“ (geäußert ca. 450 v. Chr.). Popper stellt diesem Zitat die folgende Aussage des Philosophen Platon gegenüber, der der Meinung war, die Klügsten, also die Philosophen, sollten ein Gemeinwesen regieren, ggf. auch als Ratgeber von Diktatoren: „Das erste Prinzip von allen ist dieses: Niemand, weder Mann noch Weib, soll jemals ohne Führer sein.

Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-7053-4_13

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834970534

DOI: 10.1007/978-3-8349-7053-4_13

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-7053-4_13