EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ausgewählte Machtkonzepte der Soziologie

Hubert Treiber

Chapter 9 in Macht in Unternehmen, 2012, pp 131-145 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dieser Beitrag versucht, dem „soziologisch amorph[en]“ Machtbegriff Max Webers dadurch Konturen zu verleihen, dass dessen Machtbegriff an den von Heinrich Popitz konzipierten Machtbegriffen gespiegelt wird, um dann – hierin ebenfalls Popitz folgend – mit Hilfe einer Anthropologisierung des Machtkonzepts wichtige „Strukturmerkmale“ der Macht erfassen zu können.1 Wo sich Verweise auf Nietzsche anbieten, wird dem entsprochen.

Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-7053-4_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834970534

DOI: 10.1007/978-3-8349-7053-4_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-7053-4_9