EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wissensmanagementbasiertes Leadership: Führungsmodell und Umsetzung bei der EnBW AG

Utz Claasen ()

A chapter in Leadership - Best Practices und Trends, 2012, pp 249-256 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die zunehmende Globalisierung sowohl der Kunden als auch der Wettbewerber konfrontiert Unternehmen ständig mit neuen Herausforderungen. Angesichts dieser immer stärker international vernetzten Wettbewerbsstrukturen und dynamischen Wettbewerbsbedingungen wird für Unternehmen die Fähigkeit wichtiger, in differenzierter Form die stetig steigende Komplexität weitestgehend zu beherrschen und die entsprechenden umfangreichen Fragestellungen einfach und handhabbar aufzuspalten. Die Zerlegung der Komplexität bedarf struktureller Anpassungen der Unternehmen verbunden mit einem radikalen Umdenken und der Einführung einer neuen Unternehmenskultur und Mentalität. Die Entwicklung von unterschiedlichen Kompetenzen darf dabei nicht dem Zufall überlassen werden. Wissensmanagement wird zu einem Schlüsselfaktor für einen nachhaltigen unternehmerischen Erfolg und führt zur Entwicklung wettbewerbsentscheidender Kompetenzen.

Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-7094-7_21

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834970947

DOI: 10.1007/978-3-8349-7094-7_21

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-7094-7_21