Darwiportunismus als Megatrend und Führungsherausforderung in Unternehmen
Christian Scholz ()
Additional contact information
Christian Scholz: Universität des Saarlandes
A chapter in Leadership - Best Practices und Trends, 2012, pp 293-305 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Ein Vortrag zu aktuellen Herausforderungen für die Personalarbeit soll mit dem Titel „Neue Personalarbeit für Spieler ohne Stammplatzgarantie“ angekündigt werden. Doch dann will der Veranstalter den Zusatz „Spieler ohne Stammplatzgarantie“ streichen. Warum? Die Antwort ist nachvollziehbar: Der Titel eines Vortrages soll anlocken und nicht durch unbequemen Realismus abschrecken. Ohne den gefährlichen Zusatz hofft man auf ein Publikum, das einen Vortrag aus den 90er Jahren erwartet, in dem es um Vertrauen, Verlässlichkeit, Stabilität, Sicherheit und „gute“ Unternehmenskultur geht. Das ist die gute alte Zeit, nach der sich alle sehnen. Überall Partnerschaft, überall Fairness, überall Fürsorge, überall Gerechtigkeit. Das ist die Welt, die alle wollen. Reformen in der Gesellschaft und Veränderungen in Unternehmen? Ja, aber nur wenn sich für Betroffene nichts ändert. Trendforscher tun gut daran, zwischen Trend und Wunsch zu unterscheiden. Dies gilt vor allem dann, wenn es die Frage zu beantworten gilt, wie sich Unternehmen auf diesen Trend einstellen müssen. Denn erfolgreiches, unternehmerisches Handeln sowie erfolgreiches Leadership haben etwas mit Realismus zu tun und allenfalls kurzfristig etwas mit Populismus.
Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-7094-7_25
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834970947
DOI: 10.1007/978-3-8349-7094-7_25
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().